Ochsenhausen

Ochsenhausen
Ochsenhausen,
 
Stadt im Landkreis Biberach, Baden-Württemberg, 613 m über dem Meeresspiegel, im östlichen Oberschwaben, 8 100 Einwohner. Die spätgotische Kirche der ehemaligen Benediktiner-Reichsabtei (heute katholische Pfarrkirche Sankt Georg) wurde 1725-32 barockisiert. Schlossartige Klostergebäude (1583-1791): Prälatur (1583-85), im Südflügel Refektorium (1740), im Nordflügel großer klassizistischer Bibliothekssaal (1785-89).
 
 
Das 1137 erstmals urkundlich erwähnte Dorf Ochsenhausen entstand neben dem um 1093 gestifteten Benediktinerpriorat (urkundlich 1100 bestätigt), das 1391 zur Abtei erhoben und 1397 reichsunmittelbar wurde. 1803 säkularisiert, wurde der größte Teil des zur Abtei gehörenden Territoriums den Fürsten Metternich als Entschädigung für linksrheinische Güter als »Fürstentum Winneburg« zugewiesen (seither Metternich-Winneburg). 1825 verkauften die Fürsten Ochsenhausen an Württemberg. 1950 wurde Ochsenhausen Stadt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ochsenhausen — Ochsenhausen …   Wikipedia

  • Ochsenhausen — Ochsenhausen …   Wikipédia en Français

  • Ochsenhausen — Ochsenhausen, Pfarrdorf im Oberamte Biberach des württembergischen Donaukreises; Sitz des Cameralamts u. des Forstamts; Gewerbthätigkeit, Schloß (Winneburg); 1470 Ew. O. war sonst reichsfreie Benedictinerabtei, 1100 von den Gebrüdern… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ochsenhausen — Ochsenhausen, Dorf im württemberg. Donaukreis, Oberamt Biberach, 577 m ü. M., an der Rottum und der Staatsbahnlinie Biberach O., hat eine kath. Kirche, ein ehemaliges Benediktinerkloster (1803 aufgehoben), Ackerbauschule, Waisenhaus, 2 Forstämter …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ochsenhausen — Ochsenhausen, Flecken in Württemberg, östl. von Biberach, mit königl. Schlosse, Ackerbauschule, ehemalige Benedictinerabtei, gestiftet 1100, gefürstet 1746; säcularisirt 1803 kam sie theils an den Grafen Schäsberg, theils an den Fürsten… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Ochsenhausen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Ochsenhausen — Original name in latin Ochsenhausen Name in other language Ochsenhausen, Okhzenkhauzen, ao sen hao sen, Охзенхаузен State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 48.07029 latitude 9.9503 altitude 579 Population 8950 Date 2013 02 15 …   Cities with a population over 1000 database

  • Ochsenhausen Abbey — Imperial Abbey of Ochsenhausen Reichsabtei Ochsenhausen Imperial Abbey of the Holy Roman Empire ← …   Wikipedia

  • Bahnstrecke Biberach–Ochsenhausen — Stationen und Kunstbauten Kursbuchstrecke (DB): 12752, ex 316g (1944) Streckennummer: 4511 Streckenlänge: 22,481 km Spur …   Deutsch Wikipedia

  • Laubach (Ochsenhausen) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”